Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr über die Cookie-Nutzung

Datenschutzerklärung

Der Anbieter legt grossen Wert auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte der Nutzer ihrer Produkte. Die Datenschutzerklärungen erläutern dem Nutzer die Praxis des Anbieters im Umgang mit Personendaten und seine Massnahmen zur Erreichung der Datenschutzkonformität.

Webseiten Dritter, die über die Webseiten des Anbieters zu erreichen sind, unterliegen nicht den hier festgehaltenen Datenschutzregelungen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Beachtung des Datenschutzes durch Dritte.

Arten von Nutzern

Unter die vorliegenden Datenschutzerklärungen fallen sämtliche Nutzer von Produkten des Anbieters. Im Bereich der Online-Nutzer werden die nachfolgenden Arten von Nutzern unterschieden:

a) Nicht registrierte Nutzer, welche frei zugängliche und kostenlose Produkte nutzen;

b) Registrierte Nutzer, welche kostenlose und/oder kostenpflichtige Produkte nutzen.

Erheben, Speichern und Verwenden von Personendaten (nur registrierte Nutzer)

Erheben von Personendaten

Im Rahmen des Registrationsprozesses erhebt der Anbieter vom registrierten Nutzer Vor- und Nachname, Anschrift sowie die E-Mail Adresse und allenfalls weitere Daten wie Telefonnummern oder Geburtsdatum. Bei einer Online-Registrierung speichert der Anbieter zudem individuelle Zugangsdaten sowie sämtliche vom registrierten Nutzer freiwillig in sein Nutzerprofil eingetragenen Daten. Besonders schützenswerte Personendaten im Sinne des schweizerischen Datenschutzgesetzes (nachfolgend DSG genannt) werden nicht erhoben.

Bei diesen gespeicherten Daten handelt es sich um Personendaten im Sinne des DSG. Die Erhebung, Speicherung und Verwendung dieser Daten durch den Anbieter erfolgt im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Sie werden nur zum jeweiligen Zweck verwendet, welcher dem Nutzer in den vorliegenden Datenschutzerklärungen mitgeteilt wird. Der Anbieter ergreift die in seinem Wirkungsbereich stehenden Vorsichtsmassnahmen, damit die Personendaten der Nutzer vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch geschützt werden.

Verwendungszweck der erhobenen Personendaten

Der Anbieter erhebt Personendaten zunächst zur Ermöglichung des Zugangs des Nutzers zu den Produkten sowie zur Abwicklung des eingegangenen Vertragsverhältnisses. Als Basis für den Zugang zu Online-Produkten werden zudem Daten zum Nutzungsverhalten der Nutzer erhoben. Diese personenbezogenen Daten werden zu Marketingzwecken, zur Verbesserung der Produkte, zur Kundenpflege, zur Auswertung des individuellen Nutzungsverhaltens, zur Überprüfung der Zugangsberechtigung bzw. der vertragsgemässen Nutzung der Produkte, für personalisierte Werbung und zur bedarfsgerechten Gestaltung derselben (z.B. Pop-ups) verwendet.

Anonyme Tracking-Informationen („Cookies“)

Beim Besuch von Webseiten des Anbieters erhebt, speichert und verwendet der Anbieter sowohl von registrierten als auch von nicht registrierten Nutzern allgemeine, nicht personenbezogene Daten. Dazu werden u.a. sogenannte „Cookies“ eingesetzt. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf dem Benutzer-System des Anbieters sowie allfälligen Dritten gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Produkte ermöglicht. Diese Technologie erlaubt es, einzelne Nutzer als Besucher zu erkennen und ihnen individualisierte Dienstleistungen und Produkte zu unterbreiten. Solche Trackingdaten werden getrennt von allfällig erhobenen Personendaten gespeichert. Die Erhebung erfolgt ausschliesslich in anonymer Form, womit zu keinem Zeitpunkt ein Rückschluss auf den einzelnen Nutzer möglich ist. Es wird einzig eine Verbindung zur bekannten IP-Adresse ermöglicht ohne dahinter den jeweiligen Nutzer persönlich identifizieren zu können.

Nutzer von Webseiten des Anbieters können das Speichern von Cookies verhindern, indem sie in ihren Browser- Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Produkte behindern und eine optimierte Nutzung der Online-Dienste für den Nutzer erschweren.

Der Anbieter erhebt die vorgenannten anonymen Tracking-Informationen zur Analyse des Surfverhaltens der Nutzer und zur Reichweitenmessung. Mit der Reichweitenmessung kann ermittelt werden, wie viele Zielpersonen eines Werbetreibenden erreicht werden können. Die damit erhobenen Informationen verwendet der Anbieter zu Marketingzwecken, zur Verbesserung der Produkte, zur Auswertung des Nutzungsverhaltens, zur Auslieferung zielgruppengerechter Werbeformate und zur bedarfsgerechten Gestaltung derselben (z.B. mittels Popups). Personendaten werden dabei nicht erhoben. Für Cookies, die von Dritten eingesetzt werden, übernimmt der Nutzer keine Verantwortung. Insbesondere hat der Anbieter in Bezug auf solche Cookies keine Möglichkeit, die Verwendung der Tracking-Informationen zu beeinflussen oder zu unterbinden.

Facebook Remarketing / Retargeting (Custom Audiences)

Auf unserer Webseite www.pur-kabel.ch verwenden wir das „Custom Audiences Pixel“ des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Dies dient dem Zweck, Besuchern unserer Webseite www.pur-kabel.ch im Rahmen ihres Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Dazu wurde auf www.pur-kabel.chein Pixel von Facebook implementiert. Über dieses Pixel wird beim Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie interessenbezogener Werbung auf Facebook hier deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Weitergabe von Personendaten an Dritte

Der Anbieter gibt Personendaten nicht an Dritte weiter, ausser dies sei gesetzlich vorgeschrieben oder durch einen behördlichen oder richterlichen Entscheid angeordnet. Eine Weitergabe von Personendaten an Dritte wird der Anbieter zudem in den folgenden Fällen vornehmen:

a) zum rechtlichen Schutz der Nutzer;

b) zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen;

c) zur Verteidigung und zum Schutz der Rechte des Anbieters;

d) zur Einhaltung der Nutzungsbedingungen oder der Datenschutzbestimmungen;

e) zur Behebung technischer Schwierigkeiten der Produkte;

f) zur Zusammenarbeit mit Dienstleistungspartnern, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen; in diesen Fällen beschränkt sich die Übermittlung der Daten auf das erforderliche Minimum für deren Auftragserfüllung, insbesondere im Zusammenhang mit der Vertragsausführung für kostenpflichtige Produkte werden allfällige Kreditkartendaten an die entsprechende Kreditkartenorganisation weitergeleitet;

g) zur Zusammenarbeit mit Dienstleistungspartnern des Anbieters, welche ihm insbesondere im Marketingbereich unterstützend zur Seite stehen.

Einwilligung

Der Nutzer der Produkte willigt in die Erhebung, Speicherung und Verwendung von Personendaten sowie von anonymen Tracking-Informationen im vorgenannten Umfang ein. Mit der Anerkennung der Datenschutzerklärungen ermächtigt der Nutzer den Anbieter, die erhobenen Personendaten zu Marketingzwecken zu verwenden. Dazu gehören insbesondere Ansprachen per Telefon, Fax, Post, SMS und/oder E-Mail zu Werbezwecken (soweit rechtlich zulässig). Es ist das Ziel des Anbieters, auf diesem Wege die Nutzer im Rahmen bestehender oder früher bestandener Vertragsbeziehungen über eigene Produkte zu informieren und ehemalige Nutzer zu reaktivieren.

Auskunfts-, Änderungs-, Widerrufs- und Löschungsrecht

Die Nutzer haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu ihrer Person vom Anbieter gespeicherten Daten zu verlangen oder die Einwilligung zur Bearbeitung oder Speicherung ihrer Personendaten zu widerrufen. Im Fall eines Widerrufs seitens des Nutzers ist unter Umständen eine personalisierte Nutzung von kostenlosen und/oder kostenpflichtigen Produkten nicht mehr möglich. Der Anbieter verpflichtet sich, die Personendaten eines Nutzers innerhalb von 30 Tagen nach Eingang eines entsprechenden Löschungsbegehrens zu löschen.

Mir ist zudem bewusst, dass KABLAN AG zur Erbringung dieses Dienstes MessengerPeople GmbH, Herzog-Heinrich-Str. 9, 80336 München als technischen Dienstleister und Auftragsverarbeiter einsetzt.

Meine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten ist stets frei widerrufbar; hierzu reicht eine entsprechende Benachrichtigung an KABLAN AG aus. Weitere Informationen sind in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien von KABLAN AG, den Messenger Diensten und MessengerPeople GmbH enthalten.

Bei Fragen oder Anregungen über den vom Anbieter gelebten Datenschutz, bei Auskunftsbegehren bezüglich gespeicherter persönlicher Daten oder bei Änderungs-, Widerrufs- oder Löschungsbegehren kann der Nutzer den Anbieter unter nachfolgender Adresse kontaktieren:

KABLAN AG

Weissackerstrasse 7

3072 Ostermundigen

Sind Sie sich sicher?